Kochen in lecker!

Gefüllte türkische Weinblätter

Gefüllte/türkische Weinblätter

Zutaten

Mengen für ca. 40 Stück

  • 350 gWeinblätter, eingelegt
  • 200 gTürkischer Reis
  • 200 gRisottoreis
  • 60 gLauchzwiebel
  • 100 mlOrangensaft
  • 5 Stk.Aprikosen, getrocknet
  • 3 TLKapern
  • 3 TLKapernsaft
  • 60 gPistazien, gesalzen
  • 1 TLSalz
  • 1 TLschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 0.5 TLKoriander
  • 3 TLPistazienöl
  • oder alternativ
    3 TLOlivenöl nativ
  • 1 ELZitronensaft
  • 3 ScheibenZitrone, bio

Zubereitung

  1. Vorbereitung

    Die Weinblätter vorsichtig auseinander nehmen und abspülen, da sie sonst zu salzig sind. Die Stiele abschneiden und in einem Sieb abtropfen lassen.

  2. Füllung

    Die Zwiebel schälen und fein würfeln oder hacken.
    Von der Lauchzwiebel das Stielende abschneiden, waschen und 1x der Länge nach ein- oder durchschneiden und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Reis in 5-6 EL Olivenöl unter rühren andünsten.

    300 ml Wasser, Orangensaft, Kapernsaft und die Gewürze hinzufügen und bei mittlerer - niedriger Temperatur mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
    Aprikosen und Kapern klein schneiden und hinzugeben und solange köcheln lassen bis der Reis weich ist. Bei Bedarf etwas Wasser nachfüllen, damit der Reis nicht anbrennt.

    Pistazien grob hacken und mit dem Pistazienöl unterheben wenn der Reis fertig ist.

  3. Füllen & Wickeln

    1 Weinblatt mit der glatten Seite nach unten auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Ein 2. Weinblatt etwas versetzt gedreht darüber legen, so dass keine Lücke entsteht.
    2 TL Reis am unteren Ende (Stielansatz) verteilen, die Seiten einklappen und einrollen.
    Das gefüllte Weinblätter mit der Naht nach unten in eine Form oder ein hohes Blech geben und mit dem Rest ebenso verfahren.

  4. Garen

    50 ml Wasser mit 2 EL Olivenöl und 1 EL Zitronensaft mischen und zu den Weinblättern in die Form geben. Die Form mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und im vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad Ober- Unterhitze 45 Minuten garen.

  5. Zum Schluss

    Die Zitronenscheiben halbieren und mit den Weinblätter auf einem Teller anrichten. Optional mit etwas Olivenöl beträufeln.