Zutaten
Mengen für ca. 4 Personen
- 400 gMehl
- 100 gHartweizengrieß
- 1.5 TLSalz
- 0.5 TLKurkuma
- 2 ELOlivenöl nativ
- 250 mlSojamilch
- 200 mlSprudelwasser
- 200 gZucchini
- 100 gChampignons, braun
- 200 gZwiebeln
- 2 ELRapsöl, Buttergeschmack
- 100 gTofu, geräuchert
- 50 gvegane Butter
- 200 mlSoja Cuisine, 16%
- 200 gveganer Reibekäse
- 1 TLSalz
- etwasschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 200 gZucchini
- 2 ELOlivenöl nativ
- etwasPaprikapulver, edelsüß
- etwasRäuchersalz
- etwasschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- etwasChilli
- 8 Stk.Cocktailtomaten
- 2 ELRöstzwiebeln
- 2 handvollBasilikumblätter
- 2 handvollBasilikumblätter
- 100 gChampignons, braun
- etwasChilli
- 8 Stk.Cocktailtomaten
- 100 gHartweizengrieß
- 0.5 TLKurkuma
- 400 gMehl
- 4 ELOlivenöl nativ
- etwasPaprikapulver, edelsüß
- 2 ELRapsöl, Buttergeschmack
- etwasRäuchersalz
- 2 ELRöstzwiebeln
- 2.5 TLSalz
- 200 mlSoja Cuisine, 16%
- 250 mlSojamilch
- 200 mlSprudelwasser
- 100 gTofu, geräuchert
- 400 gZucchini
- 200 gZwiebeln
- etwasschwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 50 gvegane Butter
- 200 gveganer Reibekäse
Zubereitung
-
Spätzle
Für die veganen Spätzle Mehl, Grieß, Salz und Kurkuma in einer Schüssel mischen, die flüssigen Zutaten hinzugeben und mit dem Handrührgerät mixen, bis ein zähflüssiger Teig ohne Klümpchen entsteht.
In einem großen Topf Wasser mit 2 TL Salz zum kochen bringen und die Hitze runter regeln, dass das Wasser nur noch leicht köchelt. Die Spätzle entweder mit einem Spätzlehobel in das Wasser geben oder die Frühstücksbrett Methode wählen. Hierzu ein Brettchen (Holz soll am besten funktionieren, aber ich habe es mit einem „normalen“ gemacht) mit ca. 2 EL Teig bestreichen und mit einem Messer Spätzle abschaben (auf YouTube gibt es Tutorials dazu).
Sobald die Spätzle fertig sind, kommen sie an die Oberfläche und können mit einer Schaumkelle herausgenommen und in eine Auflauform oder hohem Blech gelegt werden. Sie sollten gut abgetropft sein und zwischen durch umgerührt werden, damit sie nicht zusammen kleben. -
Käsesoße
Für die vegane Käsesoße eine Zucchini waschen, die Enden abschneiden und raspeln. Die Champignons abbürsten, die Zwiebeln schälen und beides sehr klein schneiden.
In einer großen Pfanne in Rapsöl dünsten bis die Zwiebeln glasig sind. Den Tofu ebenfalls sehr klein schneiden und mit der geraspelten Zucchini, Butter und Soja Cuisine hinzufügen bis sich die Butter aufgelöst hat. Zum Schluß den Reibekäse unterrühren, schmelzen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Soße zu den Nudeln geben und gut mischen. -
Außerdem
Die zweite Zucchini einmal längst und dann quer halbieren und mit der angeschnittenen Seite nach oben auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl einpinseln und den Gewürzen bestreuen.
Im vorgeheiztem Backofen bei 150 Grad Ober- /Unterhitze ca 20-30 Minuten bissfest, bzw. gar backen.
Die Käsespätzle können mit in den Ofen gestellt werden, damit sie warm bleiben, bzw. oben knusprig werden.
Aus Zucchinihälften und Nudeln einen Baum formen und mit halbierten Cocktailtomaten, Röstzwiebeln und Basilikum garnieren.