Die ganze Welt ist aufgrund der Dubai-Schokolade momentan im Pistazien-Hype. Dass es abseits der süßen Köstlichkeit noch andere leckere Rezepte gibt, bei denen die Pistazie die Hauptrolle spielt, geht leider gerade etwas verloren. Umso mehr ein Grund, dies mal wieder ins kollektive Gedächtnis zu rufen. Und um ehrlich zu sein: Für mich ist dieses Pistazien-Mandarinen-Dressing allemale reif für einen Oskar - wenn wir schon bei Hauptrollen sind. Diese unverschämt leckere Salatsoße hat aus meiner Sicht ebenso das Zeug für den kommenden Foodtrend: Ein veganes Salatdressing, welches ganz ohne Mayonnaise dickflüssig und vollmundig aus dem Glas tropft. Ein ultimativer Pistaziengeschmack, der sich sanft auf Salatblätter legt, geraspeltes Gemüse umspielt und in seiner Ausgewogenheit von Säure & Süße, Frucht & Würze einfach einzigartig ist.
*CUT
Bevor ich noch weiter, ganz selbstverliebt in mein Salatdressing, vor mich hin schwelge, schlage ich vor, dass ihr es selbst ausprobiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr die Salatsoße genauso lieben werdet wie ich. Vorausgesetzt, dass ihr Pistazien mögt ;-)
Ach, etwas gemeinsam mit meinen Dubai-Schokoladen-Kreationen hat diese fruchtige Pistazien-Salatsauce übrigens doch. Das Rezept vereint Pistazien mit Tahin und Dattelgeschmack, was dem Dressing einen charakteristischen Touch von Orient verleiht.
Zutaten
Mengen für ca. 4 Personen
- 100 gPistazien, geröstet & gesalzen
- 4 St.Mandarine
- 5 ELOlivenöl
- 4 ELApfelessig
- 1 ELDattelsirup
- 1 TLTahin
- 1 TLSalz
- 1 TLZitronenpfeffer
- 2.5 TLBohnenkraut
- 0.5 TLGalgant, gemahlen
-
oder alternativ
0.5 TLIngwer, gemahlen - 0.5 TLKurkuma
Zubereitung
-
Pistazien-Mandarinen-Dressing
Pistazien im Foodprocessor oder geeignetem Mixer sehr fein mahlen, Mandarinen auspressen und mit den restlichen Zutaten dazu geben.
½ bis 1 Minute mixen, bis das Dressing eine cremige Konsistenz hat und final abschmecken.Dieses vegane Salatdressing ist durch die Masse an gemahlenen Pistazien sehr dickflüssig. Solltet ihr das nicht so gerne mögen, dann nehmt etwas weniger Pistazien.
Die Mengenangaben sind für ca. 2-4 Salatportionen berechnet. Im Kühlschrank hält es sich aber problemlos 3-5 Tage. Länger sollte es aufgrund des frischen Mandarinensaftes nicht stehen. Für Salatfans natürlich kein Problem und der "Aufwand" des Foodprocessors hat sich gelohnt.