Kochen in lecker!

Suppen

Suppen

Wer braucht Hähnchen in seiner thailändischen Suppe bei so viel Geschmack?

Ich möchte mal behaupten keiner - zumindest nicht bei dieser Suppe! Wenn man an thailändische Küche denkt, dann kommen einem sofort exotische Aromen, frische Kräuter und ein faszinierendes Spiel aus süß, sauer, salzig und scharf in den Sinn. Kaum ein Gericht verkörpert diese Geschmacksharmonie so perfekt wie Tom Kha Gai, die berühmte thailändische Kokossuppe. Ursprünglich mit Huhn zubereitet – „Gai“ bedeutet auf Thai „Huhn“ – wird sie in der veganen Variante mit Tofu statt Fleisch gekocht und steht dem Original geschmacklich in nichts nach.

Tom Kha heißt übersetzt so viel wie „gekochte Galgantwurzel“ – und genau das ist das Herzstück dieser Suppe. Galgant, ein Verwandter des Ingwers, verleiht dem Gericht sein typisches zitronig-scharfes Aroma. Gemeinsam mit Zitronengras, Kaffirlimettenblättern und Kokosmilch entsteht eine milde, aber unglaublich aromatische Brühe, die sowohl beruhigend als auch belebend wirkt. In der veganen Küche ist Tom Kha ein Paradebeispiel dafür, wie man mit rein pflanzlichen Zutaten ein tiefes, komplexes Aroma erreichen kann, ganz ohne tierische Produkte.

In der klassischen Version sorgt Hähnchenfleisch für die herzhafte Komponente. In der veganen Variante bringt Tofu eine angenehme Textur und Proteinquelle in die Suppe. Um dem Gericht noch mehr Tiefe und Umami zu verleihen, habe ich zusätzlich getrocknete Shiitakepilzen dazu gegeben. Das Gemüse kann je nach Saison und Geschmack problemlos getauscht werden. Also anstelle von Pak Choi kannst Du auch Spinat oder Mangold verwenden, den Lauch durch Karotten ersetzen, oder was Du sonst gerade zur Hand und im Kühlschrank hast. Lediglich die Zutaten, die für das typische Aroma sorgen, also Galgant, Kaffirlimettenblätter, Zitronengras, Koriander und Kokosmilch sollten in dem veganen Tom Kha Gai Rezept vorhanden sein, damit die Suppe ihren authentischen tailändischen Geschmack behält. Denn was diese Suppe so besonders macht, ist ihre Balance. Die cremige Süße der Kokosmilch trifft auf die frische Säure des Limettensafts, die Schärfe der Chili ergänzt das zarte Aroma des Zitronengrases – und all das wird durch einen Hauch Sojasauce oder vegane Fischsauce abgerundet. Tom Kha ist ein echtes Wohlfühlessen, das wärmt, tröstet und gleichzeitig erfrischt.

Weitere Rezepte...